Die 9 charmantesten Orte auf Mallorca

Obwohl Mallorca die größte Baleareninsel ist, lässt sie sich dank der überschaubaren Größe wunderbar in wenigen Tagen erkunden. Bei einer zentral gelegenen Unterkunft (z.B. in Palme de Mallorca) erreichst du in der Regel innerhalb einer Stunde fast jeden dieser atemberaubenden Ort der Insel. Die perfekte Gelegenheit, um dich von den facettenreichen Dörfern in ihren Bann ziehen zu lassen. Spazieren durch die malerischen Gassen kleiner Bergdörfer, entdecke historische Altstädte und lasse dich durch die Straßen der pulsierenden Hauptstadt treiben. Auf diese Weise lernst du Mallorca von seiner vielseitigen, faszinierenden Seite kennen.

Beitrag enthält Werbung und Affiliate Links*

1. Sant Elm - Das kleine Fischerdorf im Westen Mallorcas

Ganz im Westen Mallorcas, in der Gemeinde Andratx, liegt das kleine Fischerdorf Sant Elm. Die kleine Uferpromenade lädt bei entspannt Atmosphäre mit gemütlichen Restaurants und Cafés zum Verweilen ein. Von hier kannst du bei einem Café con leche oder einem kalten Cerveza den traumhaften Ausblick auf die nahegelegene Insel Dragonera genießen und die kleinen Fischerboot beim schaukeln auf den Wellen beobachten. Wenn du möchtest, kannst du auch auf eine der Fähren im Hafen am Ender der Promenade steigen und für eine Wanderung auf die Insel übersetzen. Zieht es dich stattdessen für eine Abkühlung ins glasklare Wasser, kannst du dein Handtuch am kleinen Strand des Orts ausbreiten. Abseits des Trubels großer Badeorte, lässt es sich herrlich entspannen.

Frühstücks Café in Sant Elm

2. Valldemossa - Das berühmte Dorf im Tramuntana Gebirge

Eingebettet in die Hänge der Serra de Tramuntana liegt Valldemossa – eines der wohl bekanntesten Bergdörfer Mallorcas. Berühmt wurde der Ort bereits im frühen 19. Jahrhundert durch den Aufenthalt des Komponisten Frédéric Chopin und der Schriftstellerin George Sand. Das Liebespaar hielt seinen Aufenthalt sowohl in musikalischen als auch literarischen Werken fest und verhalfen dem Ort so zu Bekanntheit.

Schon bei der Anfahrt hast du einen imposanten Blick auf die Naturkulisse und passierst sattgrüne Olivenhaine, bevor du an deinem Ziel ankommst. Die engen Gassen im historischen Zentrum sind gesäumt von hellen Sandsteinhäusern mit grünen Fensterläden und bunt bepflanzten Eingängen. Überall findest du kleine Cafés, in denen du unter anderem das lokale Gericht “Coca de patata” probieren kannst, auch eine Vielzahl an Läden zum bummeln findest du hier.

Um eine schöne Aussicht über den Ort und das umliegende Tal zu haben, solltest du zum Abschluss unbedingt noch einen der Aussichtspunkte hinaufsteigen.

🎟️ Finde hier Tickets und verfügbare Termine für eine Tour durch Valldemossa & Sóller.*

Fussgängergasse von Valldemossa

3. Deià - Künstlerdorf mit Meerblick

Nur wenige Kilometer von Valldemossa entfernt, schmiegt sich Deià an die Hänge der Tramuntana. Seit Jahrzehnten inspiriert das Dorf Künstler, Schriftsteller und Musiker und bot manchen auch für einige Jahre ein zu Hause.

Bei einem Spaziergang durch die kleinen Gassen fallen die charakteristischen hellen Steinfassaden und grünen Fensterläden ins Auge, die dich bereits in Valldemossa begleitet haben. Wenn du dem Weg folgst, gelangst du unweigerlich zu einem der vielen Aussichtspunkte mit Blick auf das tiefblaue Meer.

Magst du es gerne aktiver, laden die umliegenden Hügel zu kurzen und langen Wanderungen ein – zum Beispiel der Küstenweg nach Port de Sóller oder nach Cala Deià.

Blick auf das mallorquinische Dorf Deia

4. Fornalutx - Das schönste Dorf Spaniens

In einem Tal oberhalb von Sóller liegt das kleine Dorf Fornalutx, umgeben von Bergen und Orangenhainen. Bereits zweimal wurde es zum schönsten Dorf Spaniens gekürt und das aus unserer Sicht zu Recht. Mit seinen engen Treppengassen, blumengeschmückten Häusern und dem malerischen Dorfplatz versprüht es den unverwechselbaren Charme des traditionellen Insellebens.

Der Ort bietet nicht nur eine traumhaft schöne Kulisse zum Fotografieren, sondern lädt auch zum Innehalten ein. Am besten bringst du etwas Zeit mit, um die stillen Winkel zu erkunden und in einem der kleinen Restaurants eine Mahlzeit zu genießen. Dies ist auch eine wunderbare Möglichkeit, mit Einheimischen ins Gespräch zu kommen und mehr über das Leben und die Region zu erfahren.

✈️ Lese hier: Mallorca Guide – Die perfekten 7 Tage auf Mallorca

Fornalutx
Das schönste Dorf Mallorcas
Happy in Fornalutx

5. Sóller - Fahrt mit der historischen Eisenbahn

Nur einen Katzensprung von Fornalutx entfernt, zwischen Orangen- und Zitronenhainen, liegt Sóller. Die Kleinstadt ist vor allem durch ihre historische Eisenbahn bekannt, die von Palma bis zum Hafen Port der Sóller verkehrt. Bereits die Anreise mit der Bahn ist ein Erlebnis, bei welchem du spektakuläre Ausblicke auf Berge und Täler genießen kannst.

Das Herz der Stadt schlägt auf dem Placa de la Constitució, welcher von Cafés und der eindrucksvollen Kirche Sant Bartomeu umgeben ist. In den Nebenstraßen findest du kleine Boutiquen, Kunstgalerien und an manchen Tagen ein reges Markttreiben, das für Unterhaltung sorgt.

Ausgehend von Sóller kannst du mit der Eisenbahn auch weiter Richtung Hafen fahren oder Wanderungen in die umliegenden Berge unternehmen.

Zentrum von Sóller
Historische Eisenbahn

6. Pollença - Kleinstadt beim Cap de Formentor

Im Norden Mallorcas liegt die liebliche Kleinstadt Pollença, etwa dreißig Minuten Fahrzeit vom Cap de Formentor entfernt. Mit ihrer lebendigen Altstadt zieht sie Besucher und Einheimische von der ganzen Insel an, so dass insbesondere rund um die Calvari-Treppe stets reges Treiben herrscht. Die 365 Stufen führen hinauf zu einer kleinen Kapelle, von der aus du einen wunderbaren Blick auf die Stadt und das Umland genießen kannst.

Auf dem Hauptplatz am Fuße der Treppe pulsiert das Leben – insbesondere sonntags, wenn der Wochenmarkt stattfindet. Hier kannst du frische Produkte, aber auch lokale Handwerkskunst erwerben. Abgehend vom Hauptplatz laden verwinkelte Gassen mit kleinen Läden, gemütlichen Restaurants und versteckten Innenhöfen zum Entdecken ein.

Die Nähe zu den Bergen und zur Küste macht Pollença zu einem perfekten Ausgangspunkt für Ausflüge – egal ob zu Fuß, mit dem Auto oder mit dem Rad.

Abstieg nach Pollenca
Enge Gassen in Pollenca

7. Alcúdia - Entlang der historischen Burgmauer

Alcúdia ist eine der ältesten Städte Mallorcas und bekannt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Stadtmauer. Ein Spaziergang auf der Mauer bietet einen besonderen Blick auf die Altstadt, die du im Nachgang unbedingt noch zu Fuß erkunden solltest.

Ihr engen Gassen sind gesäumt von historischen Gebäuden, kleinen Läden und einladenden Cafés. Jeden Dienstag und Sonntag, wenn der Markt stattfindet, strömen Besucher in die Stadt und füllen sie mit Leben.

In der Nähe locken traumhafte Strände wie Playa de Muro und die Bucht von Alcúdia, an der du einen entspannten Nachmittag in der Sonne verbringen kannst.

🎟️ Finde hier Tickets und verfügbare Termine für eine Tour durch Alcúdia.*

Altstadt Alcudia
Gassen in Alcudia

8. Artà - Die Kleinstadt mit authentischem Flair

Im Nordosten Mallorcas liegt Artà – eine kleine Stadt mit authentischem, entspanntem Flair. Über ihr thront auf einem Hügel das Kloster Sant Salvador, das du bequem über einen Treppenweg erreichst. Von dort oben hast du einen weiten Blick über die Stadt mit ihren traditionellen Häusern.

Rund um Artà erstreckt sich unberührte Natur mit versteckten Buchten und Wanderwegen im Naturschutzgebiet der Halbinsel Llevant. Dieses Gebiet ist der ideale Ort, um abseits der touristischen Pfade das ursprüngliche Mallorca zu entdecken und die Ruhe zu genießen.

Kloster Sant Salvador in Arta
Orangenbäume in Arta
Blick über Pollenca

9. Palma de Mallorca - Die pulsierende Hauptstadt

Die Hauptstadt Palma de Mallorca ist das pulsierende Herz der Insel und bietet seinen Besuchern jede Menge Abwechslung. In der Altstadt kannst du historische Bauwerke wie die arabischen Bäder und die Kathedrale La Seu bestaunen. Von der aus erstrecken sich verwinkelte Gassen voller Boutiquen, Cafés und Restaurant bis ins Zentrum der Stadt. Folge den Menschenmengen zu den belebten Plätze, beobachte Straßenkünstler und lasse den Tag bei Tapas und Sangria entspannt ausklingen.

Gegenüber der Kathedrale verläuft die Uferpromenade, von der aus du wunderbar Yachten und Kreuzfahrtschiffe vor der Küste beobachten kannst. Wenn du genau hinschaust, entdeckst du auch die nahegelegene Burg Bellver, die über Palma auf einem bewaldeten Hügel liegt und definitiv einen Ausflug wert ist.

Ein echter Geheimtipp ist das Viertel La Lonja, welches sich unweit der Kathedrale befindet. Abseits der Hauptwege findest du hier enge Gassen mit urigen Tapas-Bars und kleinen Kunstgalerien. Vor allem abends, wenn die Sonne langsam untergeht, wird das Viertel lebendig und bringt Einheimische und Besucher zusammen – perfekt, um Palma von einer ganz persönlichen Seite kennenzulernen.

🎟️ Finde hier Tickets und verfügbare Termine für eine geführte Tour durch die Altstadt von Palma de Mallorca.*

Cake Shop in Palma de Mallorca
Can Forteza Rey in Palma de Mallorca
Kathedrale in Palma de Mallorca

*Einige Links sind Affiliate-Links. Wenn du darüber buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unseren noch jungen Blog. Danke! 🩵 

1 Kommentar zu „Die 9 charmantesten Orte auf Mallorca“

  1. Pingback: Die perfekten 7 Tage auf Mallorca – Coconut Chronicles

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen