16 abwechslungsreiche Aktivitäten in Bangkok

Bei einer Reise nach Thailand kommst du in den meisten Fällen auch in der Hauptstadt vorbei. Was viele nicht wissen: Nicht nur Los Angeles trägt den Namen „Stadt der Engel“, auch Bangkok. Der Ursprung des Namens liegt im vollständigen zeremoniellen Titel der Stadt – einem der längsten Städtenamen der Welt.

Ebenso vielfältig wie sein Name ist auch Bangkok selbst: eine pulsierende Metropole, in der Tradition und Moderne aufeinandertreffen. Tagsüber kannst du uralte Tempelanlagen entdecken, die von Religion und Kultur des Landes erzählen, und nachts in das farbenfrohe Nachtleben eintauchen – von Streetfood-Märkten bis zur legendären Khao San Road. Genau diese Mischung macht Bangkok so spannend und einzigartig.

Beitrag enthält Werbung und Affiliate Links*

Kultur

Bangkok hat eine ganze Reihe beeindruckender Tempel zu bieten, die sich nicht nur in Architektur und Design unterscheiden, sondern auch eigene Geschichten erzählen. Ein Besuch mehrerer dieser Sehenswürdigkeiten lohnt sich daher unbedingt, wenn du die Vielfalt Bangkoks erleben willst.

1. Bestaune den großen Palast & Wat Phra Kaew

Inmitten des historischen Herzen Bangkoks liegt der große Palast. Er wurde 1782 von König Rama I. zur Gründung der neuen Hauptstadt errichtet und diente früher als königliche Residenz und Regierungssitz. Heute finden hier noch immer offizielle Zeremonien statt.

Auf dem weitläufigen Gelände von rund 218.000 m² erwarten dich zahlreiche prunkvolle Hallen, Pavillons und Tempel, darunter auch der Wat Phra Kaew, das zu Hause des berühmten Smaragd-Buddhas. Die nur 66 Zentimeter hohe Statue gilt übrigens als die heiligste Statue Thailands.

Nimm dir ein paar Stunden Zeit, um durch die kunstvoll verzierten Gebäude zu schlendern, die feinen Details der thailändischen Architektur zu entdecken und in die reiche Geschichte und Kultur Thailands einzutauchen. Ein absolutes Muss, wenn du das erste Mal in Bangkok bist und dich für die Geschichte und Kultur Thailands interessierst.

🎟️ Finde hier Tickets und verfügbare Termine für den großen Palast.*

2. Entdecke den liegenden Buddha im Wat Pho

Nur wenige Gehminuten vom Großen Palast entfernt liegt der Wat Pho, einer der bedeutendsten Tempel Bangkoks. Ursprünglich als kleine Tempelanlage errichtet, wurde er unter König Rama I. umfassend erweitert und restauriert. Dadurch ist seine Geschichte eng mit der des Großen Palastes verbunden. Heute gilt Wat Pho nicht nur als spirituelles Zentrum, sondern auch als Ort der Bildung. Auf seiner Anlage befindet sich auch die berühmte Schule für traditionelle Thai-Massage, die bis heute Ausbildungen anbietet.

Unbedingt anschauen solltest du dir den 46 Meter langen und 15 Meter hohen liegenden Buddha. Komplett vergoldet und in einer prachtvollen Tempelhalle untergebracht, ist er das unbestrittene Highlight des Wat Pho. In der buddhistischen Ikonografie symbolisiert die liegende Haltung den Eintritt Buddhas ins Parinirvana, also den Übergang in das endgültige Nirvana nach seinem Tod. Sie steht für Frieden, Vollendung und Loslassen, weshalb er für die Gläubigen auch als besonders heilig gilt.

3. Setze über zum Tempel der Morgenröte, Wat Arun

Der Tempel der Morgenröte, Wat Arun, thront direkt am Ufer des Chao-Phraya-Flusses, gegenüber vom Großen Palast und Wat Pho. Seine spitze Pagode ist mit tausenden bunten Porzellanstücken verziert und erstrahlt bei Sonnenauf- und -untergang in goldenem Licht. Für einen fantastischen Ausblick über Bangkok kannst du die steile Treppe der Pagode hinaufsteigen und die Stadt aus einer besonderen Perspektive erleben.

Tipp: Durch die zentrale Lage des Großen Palastes, Wat Pho und Wat Arun kannst du den Besuch dieser drei berühmten Tempel in Bangkok perfekt miteinander kombinieren. Vom Palast bis zum Wat Pho gehst du nur etwa 5 Minuten zu Fuß. Und von dort bringt dich eine kleine Fähre direkt über den Chao-Phraya-Fluss zum Wat Arun.

4. Genieße die Aussicht vom Golden Mount (Wat Saket)

Der Wat Saket, auch Golden Mount genannt, ist einer der ältesten Tempel Bangkoks und war früher sogar das höchste Bauwerk der Stadt. Der Tempel liegt auf einem künstlich errichteten Hügel im alten Stadtzentrum, von dessen Spitze du einen fantastischen Blick über die Stadt hast. Besonders lohnenswert ist der Aufstieg über die rund 300 Stufen kurz vor Sonnenuntergang, wenn Bangkok in warmes rot-orangendes Licht getaucht wird. Auch die goldene Chedi und die historischen Reliquien im Inneren des Tempels sind einen Blick wert.

5. Erkunde den eleganten Marmor-Tempel (Wat Benchamabophit)

Der „Marmor-Tempel“, Wat Benchamabophit, wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut und gehört damit zu den neueren Tempeln Bangkoks. Obwohl der Tempel im typischen thailändischen Stil errichtet wurde, lassen sich auch europäische Einflüsse erkennen. Besonders auffällig sind die weißen Marmorwände, -böden und -säulen aus Italien, die dem Tempel seinen Spitznamen „Marmor-Tempel“ geben und ihm eine moderne, elegante Ausstrahlung geben.

Im Hauptgebäude findest du die Phra Buddha Chinnarat, eine der schönsten und meistverehrten Buddha-Statuen Thailands, die eine Kopie des Originals aus Phitsanulok ist. Insgesamt sind auf dem Gelände über 50 verschiedene Buddha-Darstellungen aus der ganzen Welt in den unterschiedlichsten Stilen und Materialien zu bewundern.

6. Besuche das Jim Thompson Haus

Interessierst du dich für Architektur, Kunst und die thailändische Kultur, solltest du das Jim Thompson Haus besuchen. Jim Thompson war ein amerikanischer Unternehmer und Kunstsammler, der nach dem zweiten Weltkrieg nach Thailand zog und maßgeblich dazu beigetragen hat, die traditionelle thailändische Seidenproduktion weltweit bekannt zu machen.

Das Haus selbst besteht nicht aus einem einzigen Gebäude, sondern aus mehreren traditionellen thailändischen Holzhäusern, die aus verschiedenen Regionen Thailands hierhergebracht und kunstvoll zu einem Ensemble zusammengesetzt wurden. Bei einem geführten Rundgang kannst du nicht nur die antik-thailändischen Kunstwerke wie Buddha-Statuen, Keramik und Schnitzereien bewundern, sondern auch die raffinierte Architektur und die ruhigen Gartenanlagen genießen.

Was die Geschichte des Hauses noch spannender macht: 1967 verschwand Jim Thompson spurlos auf einer Reise nach Malaysia in den Cameron Highlands. Bis heute ist sein Verschwinden ungeklärt.

Tipp: Kaufe die Tickets direkt vor Ort, dort sind sie um einiges preiswerter.

Stadterkundung

Abseits der Tempelanlagen gibt es in Bangkok noch viele Möglichkeiten, die Stadt zu entdecken. Ob auf dem Wasser, mit dem Fahrrad oder zu Fuß – abseits der Hauptstraßen kannst du viel entdecken.

7. Mache eine Bootstour auf den Khlongs

Die „Khlongs“ sind die historischen Kanäle Bangkoks, die der Stadt früher sogar den Beinamen „Venedig des Ostens“ eingebracht haben. Auch wenn viele Kanäle im Laufe der Zeit zugeschüttet wurden, kannst du im Stadtteil Thonburi noch heute auf einem Longtail-Boot durch die Wasserwege fahren. Vom Wasser aus siehst du traditionelle Holzhäuser auf Stelzen, kleine Tempel am Flussufer, schwimmende Märkte und das alltägliche Leben.

Häufig starten die Touren am Chao-Phraya-Fluss und führen von dort aus in die Seitenarme hinein. Die Länge variiert je Anbieter, dauert aber in der Regel etwa 2–3 Stunden.

🎟️ Finde hier Tickets und verfügbare Termine für deine Bootstour.*

8. Erkunde Bangkok bei einer Fahrradtour

Eine der spannendsten Möglichkeiten, Bangkok zu entdecken, ist mit dem Fahrrad. Du kannst dir entweder selbst ein Rad leihen und die Stadt auf eigene Faust erkunden oder dich einer geführten Tour in einer Kleingruppe anschließen.

Besonders empfehlenswert ist die Stadttour von Co van Kessel, einem der bekanntesten Anbieter in Bangkok. Dabei siehst du nicht nur viele verschiedene Facetten der Metropole, sondern bekommst auch interessante Hintergrundinfos und spannende Einblicke ins lokale Leben.

Manche Touren führen dich sogar auf die andere Seite des Chao-Phraya-Flusses nach Bang Krachao. Die Halbinsel wird auch als die “grüne Lunge Bangkoks” bezeichnet und steht mit seinem üppigem Grün in unglaublichen Kontrast zum Rest von Bangkok.

🎟️ Finde hier Tickets und verfügbare Termine für die Co van Kessel Tour.*

Kulinarik

Die thailändische Küche gehört zu den besten Asiens und lässt sich nirgendwo besser erleben als in Bangkok. Ob auf bunten Streetfood-Märkten, in modernen Food-Courts oder in kleinen Restaurants – Bangkok ist ein Paradies für Foodies.

9. Probiere Streetfood-Tour durch Chinatown

Wenn du nach authentischem Streetfood suchst, ist Chinatown (Yaowarat) deine erste Anlaufstelle. Dieses lebendige Viertel zeichnet sich durch enge Gassen, leuchtende Neonlichter und eine unglaubliche Vielfalt an Gerichten aus – kein Wunder, dass spätestens bei Sonnenuntergang sowohl Einheimische als auch Touristen aus allen Ecken der Stadt hierher strömen.

Beim schlendern durch die Straßen kannst du eine große Bandbreite an Speisen, von würzigen Suppen über knusprige Dim Sum bis hin zu frischen Meeresfrüchten, entdecken und probieren. Viele Gerichte stammen aus Thailand, einige aber auch aus China.

Tipp: Um die besten Stände und leckersten Gerichte zu finden, lohnt sich eine geführte Streetfood-Tour. So bekommst du außerdem spannende Hintergrundinfos zu den Gerichten, Gewürzen und der Geschichte des Viertels.

🎟️ Finde Tickets und verfügbare Termine für eine geführte Street-Food-Tour hier.*

Streetfood Chinatown Bangkok

10. Schlendere über den Riverfront Nightmarket Asiatique

Der Riverfront Nightmarket liegt direkt am Ufer des Chao-Phraya-Flusses und hat weit mehr zu bieten als nur Streetfood. Diese Open-Air-Mall erstreckt sich über mehrere Hallen und beherbergt zahlreiche kleine Boutiquen, Restaurants, Food-Stände und Unterhaltungsmöglichkeiten.

Schlendere durch die Marktgänge, probiere dich bei lebhafter, aber entspannter Atmosphäre durch leckeres thailändisches Essen und entdecke handgemachte Souvenirs, Kleidung oder Accessoires. Wenn du die Aussicht über den Markt und den Fluss aus der Höhe genießen möchtest, kannst du eine Runde mit dem Riesenrad drehen. Anschließend lässt sich der Abend wunderbar bei kleineren Shows oder Live-Musik ausklingen.

11. Shoppe und Schlemme am Train Night Market Ratchada

Der Train Night Market Ratchada ist einer der größten und beliebtesten Nachtmärkte Bangkoks – und unser persönlicher Favorit. Hier findest du einfach alles: unzählige Streetfood-Stände, Bars, Kleidungsstände und Souvenirs, alles verteilt auf mehrere Hallen und Außenbereiche.

Besonders spannend ist die Vielfalt der angebotenen Speisen. Hier findest du einfach alles von scharfen Thai-Currys über traditionelles Pad Thai bis hin zu süßem Klebereis mit Mango. Auf diesem Nachtmarkt kannst du dich problemlos mehrere Stunden durchprobieren und dabei die einzigartige, bunte, lebendige Atmosphäre genießen.

Nightlife

Wenn die Sonne untergeht, kannst du nochmal eine ganz andere Seite von Bangkok entdecken. In vielen Stadtteilen gibt es ein unglaublich vielseitiges Nachtleben – von entspannten Rooftop-Bars über quirlige Nachtmärkte bis hin zu legendären Straßen voller Musik, Tanz und Partystimmung.

12. Erkunde Bangkok bei Nacht im Tuk-Tuk

Eine Tuk-Tuk-Tour bei Nacht zählt definitiv zu den einmaligen Erlebnissen. Die kleinen, offenen Dreiräder bringen dich schnell durch die Straßen, vorbei an hell erleuchteten Tempeln, bunten Märkten und pulsierenden Vierteln.

Durch die vielen bunten Lichter, die aktive Geräuschkulisse und der Mix unterschiedlicher Gerüche wirken viel intensiver, wenn du dich nur darauf konzentrieren kannst.

Tipp: Es gibt online einige Anbieter für die Touren mit dem Tuk-Tuk, die aber verhältnismäßig teuer sind. Du kannst dir sehr einfach ein Tuk-Tuk an der Straße nehmen und mit dem Fahrer über den Preis verhandeln. Wichtig ist nur, dass du dir im Vorfeld deinen Zielort überlegst.

13. Genieße Drinks in einer Rooftop-Bar

Bangkok ist berühmt für seine atemberaubenden Rooftop-Bars, die dir einen einzigartigen Blick über die Metropole bieten. Tagsüber wirken die Wolkenkratzer schon beeindruckend, aber bei Sonnenuntergang entfaltet die Stadt ihren ganz eigenen Zauber. Wenn sich der Himmel rot-orange färbt und die Lichter der Stadt nach und nach untergehen, lässt es sich über den Dächern der Stadt hervorragend aushalten.

Viele Bars (manche sogar mit Pool) befinden sich auf Hochhäusern direkt im Zentrum, sodass du gleichzeitig das pulsierende Leben der Stadt unter dir beobachten kannst.

Zu den beliebtesten Bars gehören

  • Char Rooftop Bar im Indigo Hotel
  • Speakeasy Rooftop Bar im Muse Hotel
  • King Power im Mahanakhon Tower

14. Erlebe das Nachtleben auf der Khao San Road

Die Khao San Road ist noch immer ein beliebter Treffpunkt bei Jung und alt, Einheimischen und Reisenden, um zu essen, zu trinken, zu shoppen oder einfach das bunte Treiben zu beobachten. Die Straßen des legendären Backpacker-Viertels sind gesäumt von Bars, Clubs, Straßenständen, Massagesalon und Tattoo-Studios. Wenn du möchtest, kannst du hier die ganze Nacht durchtanzen und die ausgelassene Stimmung genießen.

Hinweis: Die Khao San Road ist zwar vergleichsweise sicher, es kommt aber regelmäßig zu kleineren Delikten wie Taschendiebstählen und Betrügereien. Sei deswegen immer vorsichtig und nehme nur die Sachen mit, die du brauchst.

Shopping

Fast jedes Viertel in Bangkok hat eine oder mehrere Malls mit einem riesigen Angebot an Geschäften. Darunter findest du sowohl exklusive Markenläden, als auch preiswertere Alternativen. Wenn du vor allem an lokalen Produkten interessiert bist, eignen sich Märkte jedoch um ein vielfaches besser.

15. Mache einen Ausflug zum Maeklong Railway Market

Der Maeklong Railway Market ist einzigartig in ganz Thailand und befindet sich etwa 70 Kilometer südwestlich von Bangkok in der Provinz Salut Songkhram.

Der Markt ist auf den Gleisen eines noch aktiven Zuges aufgebaut, sodass die Händler ihre Waren blitzschnell wegräumen müssen, wenn er passiert. Wenige Minuten später geht der Verkauf weiter, als wäre nichts geschehen.

Neben dem Spektakel bei Zugdurchfahrt, bietet der Markt eine große Auswahl an frischem Obst, Gemüse, Meeresfrüchten und Snacks.

🎟️ Finde hier Tickets und verfügbare Termine für einen organisierten Tagesausflug zum Maeklong Railway Market.*

16. Shoppe auf dem Chatuchak Weekend Market

Der Chatuchak Weekend Market ist mit seinen 15.000 Ständen einer der größten Märkte der Welt. Hier kannst du dich stundenlang treiben lassen und überall nee Kunsthandwerke, Souvenirs, Pflanzen, Möbel, Streetfood und Kleidung entdecken. Ein echtes Paradies für alle Shoppaholics.

*Einige Links sind Affiliate-Links. Wenn du darüber buchst oder kaufst, erhalten wir eine kleine Provision – ohne Mehrkosten für dich. Damit unterstützt du unseren noch jungen Blog. Danke! 🩵 

1 Kommentar zu „16 abwechslungsreiche Aktivitäten in Bangkok“

  1. Pingback: 3 oder 4 Wochen Thailand – Die ultimative Rundreise – Coconut Chronicles

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen